Erfreulicher Saisonschluss für die Schweizer. Mit 101-86 (30-21, 19-24, 31-20, 21-21) gewannen die glänzend eingestellten Eidgenossen gegen die Widersacher aus dem 27. Kanton. Als Hauptakteure des Geschehens darf man die beiden Guards Chabernaud (PG) und Heigel (SG) bezeichnen, welche mehr als die Hälfte aller Wurfversuche (und dementsprechend) auch Treffer für sich verzeichnen durften. Das sich Chabernaud „Chabi“ im Deutschen Exil recht wohl fühlt, wurde eindrücklich manifestiert. Doch auch der Publikumsliebling Heigel platze schier vor Spielfreude. Die Schweizer spielten einen geduldigen Spielaufbau und praktizierten eine äusserst effektive Manndeckung, während die Germanen bevorzugt nach innen spielten und sich auf eine verstärkte Aussenverteidigung einigten. (3-2). Kurz, ein gelungener Test zum Ende der Saison. Kleine, für Aussenstehende schier amüsante Anekdote: Wie der Coach der U21 shades236 (im Forum) richtig feststellte, musste Heigel in der letzten Sekunde raus und „Chabi“ durfte 2 Freiwürfe nehmen, die er nicht mal selber rausholte. Das zeigt doch, wie gut die Schweizer spielen und wie gross die Erwartungshaltungen in der Schweiz, (zu Recht), bereits sind. Dennoch liess das im Forum angefügte PS von shades236 aufhorchen, wonach 46 Versuche auf das Konto von 2 Spieler gehen. Ob dies gut ist oder nicht sei dahingestellt. Gut war jedoch die Leistung der Schweiz zweifellos. Für die Statistik: Beste Bewertung erhielte der C Nienhaus für seine kurzen 11 Minuten, 17.5, (Chabernaud mit 39 Min. und 31 Pkt. 17.0). So oder so, die Schweizer lassen es schon vor Silverster krachen. Weiter so! Bravo Schweizer Team, bravo Coach Acajou, unser "Schwizer-Giu"!
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!