Am kommenden Montag findet das zweite Vorrundenspiel der deutschen Basketballnationalmannschaft bei der diesjährigen EM in der Türkei statt. Der Gegner heißt Irland und ist mit 10 Spielern in den Staat auf zwei Kontinenten gereist. Die grüne Insel wurde von der Weltfinanzkrise hart getroffen. Das zeigt sich auch in den Gehältern der irischen Nationalspieler. Ihr Topverdiener ist der Center Rober McEvoy. Für 73.800$ würden Motte und Co. aber nicht mal als Zuschauer in die Halle kommen - geschweige denn einen Ball in die Hand nehmen. So wie es scheint, müssen mehrere Iren einem Nebenjob nachgehen - anders lassen sich die Formwerte der Spieler nicht erklären. Alles in allem sind die Mannen von Iak also der klare Favorit. Daher ist ein Sieg wohl als Pflicht anzusehen, vor allem wenn man weiß, dass fast alle deutschen Spieler in guter bzw. sehr guter Form sind.
Die einzige Ausnahme ist Haribert Pimperl. Ihm scheint die völlig haltlose Berichterstattung der BILD Zeitungen auf den Magen geschlagen zu haben. Die Pressestelle des NTs erklärt hiermit, dass wir uns als Gäste in der Türkei sehr gut behandelt fühlen, uns freuen hier zu sein und die hiesigen Gebräuche sehr zu schätzen wissen. Es ist verwunderlich, was manche Journalisten alles glauben gesehen zu haben, obwohl sie doch eigentlich einer objektiven Berichterstattung verpflichtet sind. Da vor allem den fettleibigen und biersüchtigen Journalisten aus dem Hause Springer beim Spiel gegen Irland wieder langweilig werden wird, weil ihnen der Skandal fehlt, möchten wir schon vorher darauf hinweisen, dass Peeter Haag nicht für Irland auflaufen wird, obwohl seine Haare genauso rot sind, wie die der Mehrheit der Iren.
Da Irland nicht gegen uns holen kann, werde ich wohl taktisch mal etwas herum experimentieren, wobei ich davon absehe Motte und Amitrani als Guards starten zu lassen. Ich verrate wohl nicht zu viel, wenn ich sage, dass wir es ruhig angehen lassen.