Hi,
seit einiger Zeit verfolge ich, wie sich die Zahl der aktiven Buzzerbeater-Spieler in Deutschland entwickelt. Es ist keine gute Entwicklung. Während Buzzerbeater weltweit wächst (man beachte z. B. die heutige News über Hong Kong), stagniert die Lage bei uns. Am heutigen Montag, der Verbottungstag, ist die Zahl der aktiven deutschen BB-Spieler auf unter 1200 gefallen - das hat es das letzte halbe Jahr (oder so ungefähr) nicht gegeben. Die letzten Monate lagen wir immer bei ca. 1200 bis 1250 aktiven Spielern. Währenddessen wachsen die Buzzerbeater-Communitys in Ländern wie USA, Spanien, Italien etc. stetig weiter.
Mir ist klar, dass Basketball in Deutschland einen schweren Stand hat und Sportsender lieber Dart, Poker und Hallenhalma senden, als z. B. nachts mal alte Playoffschlachten aus der NBA. Aber dennoch müsste es doch möglich sein, mehr Spieler aus Deutschland für Buzzerbeater zu begeistern. Allein schon im Hinblick auf die internationale Konkurrenzfähigkeit des Nationalteams wäre das von Vorteil.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin der Meinung, dass ein wenig die Werbetrommel für Buzzerbeater gerührt werden sollte. Egal ob im Freundeskreis oder auf Basketballseiten.
Wie seht ihr das?
Last edited by Shadow at 4/19/2010 1:03:47 PM