Nein, ich habe noch nie einen grösseren Treffer im Lotto erzielt, dafür spiele ich zu selten… Wieso dies in einen Spielbericht geschrieben ist? Nun, nach dem der Schreibende in letzter Zeit vor den Spielen auch mal etwas zu euphorisch war und das Resultat dann „etwas“ anders ausgefallen ist, als vom grössten Teil der Schweizer-Buzzerbeater erhofft, war der Match gegen die Slovenen wieder einmal Balsam auf die „arg gebeutelte Seele“ eines Schreibenden. (Hi, hi, bloss ein Witz).
Wie bereits orakelt war Stefranko sehr treffsicher gegen die Eidgenossen, doch den Schweizern den Schneid abkaufen, nein das konnten die Slovenen wirklich nicht. So gesehen war das 104-94 Schlussresultat zu Gunsten der Schweizer ein Highlight des gestrigen Abends. Sicherlich waren die Slovaken vom Innenangriff der Schweizer etwas überrascht worden, denn sie stellten eine lupenreine 3-2 Abwehr. Als Musterschüler in Sachen Effizienz dürfte es Kübli sicherlich in die Geschichtsbücher des Schweizer BB-Sports schaffen, den er von 3 2er versenkte er alle und auch die Freiwürfe gelangen ihm mit 5-6 ausserordentlich gut. Doch halt, sollte nur dieser Kübli sämtliche Lobeshymmen auf sich vereinen dürfen, nein, das ganze Team und mit ihm der Trainerstab stellten sich hervorragend auf die Slovenen ein. Die meisten Punkte erzielte übrigens Kemmerle, nämlich 34.
Nun gilt es den Focus voll und ganz auf das Italienspiel zu richten. Hoffen wir, dass die Schweiz die Südländer nicht nur fordern kann, sondern sogar besiegen!
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!