"Skandal: Deutscher zum Teamchef der Schweizer BB-Senioren gewählt!" So oder so ähnlich titulierten sämtliche deutschsprachigen Boulevardblätter in morgentlich frischer Druckerschwärze.
Tatsächlich, ein Deutscher wurde zum Nachfolger sunmans
(42474) gewählt - und zwar von Schweizern. Irgendwo zwischen tiefe Abgründe und ziviler Wutausbrüche fand man dann noch den Satz:
"Ich danke all meinen Fürsprechern für das Vertrauen und verspreche alles zu geben, selbst meine Widersacher zu überzeugen." Nun, man darf sicherlich gespannt sein, was der ehemalige Teamchef von Deutschland und ehemalige Teamchef von Taiwan anrichten wird ...
Seine erste Amtshandlung lässt zumindest einige Fragen offen: Er hat sämtliche Spieler, bis auf Vital Beriger
(2349682) und Georg Garin
(4786086) aus dem Team gestrichen. Auf die Frage, warum er das tat und warum ausgerechnet die beiden nicht, wusste er natürlich auch eine Antwort:
"Ich möchte damit keinesfalls die Arbeit meines Vorgängers in Ungnade bringen. Ich freue mich über die vorzügliche Auswahl von weltklasse Spielern. Aber wen ich letztendlich zum ersten Spiel mitnehme, entscheide ich am Freitag, nach dem Training. Wer gut in Form ist, hat die Fahrkarte nach Litauen im Briefkasten. Und Vital und Bäriger sind im Team, damit die Flaggen in ihrem Portfolio vielleicht doch noch den ein oder anderen Investor überzeugen können."Und in der Zwischenzeit, in der unsere Helden noch ein paar Tage mit ihren Familien verbringen können (besonders Timo freute sich ungemein auf Omis Dündlä), sind Vieraugengespräche mit den Managern und Trainern der Spieler auf dem Tagesprogramm.
"Wie erwähnt, bin ich der Meinung, dass wir Weltklassespieler zur Verfügung stehen haben. Auch das haben auch andere. Bis zur Weltspitze ist noch einiges an Training notwendig. Und ich möchte versuchen, die richtigen Akzente zu setzen und gegenwärtige Schwachstellen zu bereinigen."Also ruhig Blut! Es handelte sich um keinen Rausschmiss, sondern um eine gutgemeinte Beurlaubung, bis es nächste Woche so richtig losgeht!