Pünktlich zum Start der Fußball-WM steht bei uns der letzte Spieltag auf dem Programm. Da am Dienstag keine Vorentscheidungen gefallen sind, ist es weiter spannend.
In der blauen Gruppe ist das Bild unverändert, Greek Tornado hat einen Punkt Vorsprung auf die Büderich Baskets und das wird sich wohl morgen auch nicht ändern. Rechnerisch können die beiden ihre Position zwar noch tauschen, aber de facto stehen hier die Playoff-Paarungen fest.
Newcomer Legancy hat direkt im ersten Spiel Big City Thunder zu Besuch, aber der Manager hat sich eh noch nicht eingeloggt.
In der roten Gruppe haben die Hamburg Slammers erstmals innerhalb der Conference verloren und konnte sich daher nicht den vorzeitigen Gruppensieg sichern. Platz 2 steht aber mindestens fest und mit einem Sieg heute gegen die Schwerin Tigers ist auch Platz 1 verteidigt. Schwerin hat bislang noch kein Spiel gegen die Top-3 gewonnen, braucht den Punkt aber dringend, um den Playoff-Platz sicher behalten zu können. Sollte Hamburg verlieren, ist Platz 1 aufgrund des schlechteren Punkteverhältnisses auf jeden Fall futsch.
Um die Chance auf Platz 1 und den sicheren Platz 2 streiten sich Jörgstown und die JR-Doodlez. Die beiden treffen bereits zum 11. Mal aufeinander, beide konnten je 5 der Spiele gewinnen. In der Hinrunde siegte Jörgstown zu Hause. Sollte Hamburg gewinnen, treffen sich die beiden auch direkt am Dienstag wieder in der ersten Runde der Playoffs. Der Sieger des morgigen Spiels hätte dann Heimrecht.
Beide Teams sind vollständig, bei Jörgstown steht Leino Haug wieder auf der Transferliste.
Der Grund, warum Schwerin den Punkt gegen Hamburg braucht, heißt HSV Velbert. Mit dem Sieg gegen Roc-A-Fella Basket ist der vermutlich schwerste Teil der Aufholjagd geschafft und mit einem Punkt morgen würde sich der HSV wegen punktgleich, aber mit dem besseren Korbverhältnis, an den Tigers vorbei schieben. ihr morgiger Gegner, die Duisburg Bulls, haben einen fulminenten Start hingelegt und auch Roc-A-Fella geschlagen, sind also keineswegs chancenlos.
Die Herojunkies räumen ihren Kader immer noch auf, fast alle Spieler stehen zum Verkauf. Allerdings wurde der Roster auch vorher mächtig aufgebläht und umfasst momentan 40 Spieler.
Bei Thunder ist Jakob Strelitz noch verletzt und wird wohl auch die erste Runde der Playoffs aussitzen müssen. Ansosnten sind mir keine Verletzten aufgefallen. Hoffen wir, dass das so bleibt.
Während die Playoff-Begegnungen in der roten Gruppe sich wohl nicht mehr ändern werden, sind in der blauen Gruppe zumindest theoretisch noch eine ganze Menge Kombinationen möglich.