BuzzerBeater Forums

BB Deutschland > [U21] Saison 42 - Willkommen in Deutschland

[U21] Saison 42 - Willkommen in Deutschland

Set priority
Show messages by
This Post:
11
293795.126 in reply to 293795.125
Date: 7/16/2018 4:04:16 PM
Overall Posts Rated:
4141
Glückwunsch!

From: timo-93
This Post:
00
293795.127 in reply to 293795.126
Date: 7/16/2018 5:10:28 PM
Cologne Falcons
IV.3
Overall Posts Rated:
956956
Danke Danke :D !

This Post:
33
293795.128 in reply to 293795.123
Date: 7/16/2018 5:25:03 PM
Overall Posts Rated:
1616
Wow! Was ne Saison!

2 Titel in 2 Saisons und ich habe beide Saisons 1 Spieler beisteuern dürfen. KEINER der beiden wäre in der u21, wenn sich der u21 Trainerstab nicht so sehr um die Trainingspläne der Jungs gekümmert hätte.
In den 2 Saisons habe ich 1(!) einzige Aufstellung verpasst und ne Form 6 kassiert, die sich grade so noch bis ins Finale hat ausbügeln lassen - wieder nur durch den Rat des Trainerstabs.

Ich denke wir können als Community alle meeeega stolz auf unsere Zusammenarbeit sein.

Nächste Saison wird leider kein 3 Spieler aus meinem Kader folgen, mitfiebern werde ich aber Trotzdem wie Sau!! Anteil hatten die Trainer dieser Saison ja dann Trotzdem.

Eine Riege an Spielern mit "Europameister" im Namen sind geschaffen!

This Post:
22
293795.129 in reply to 293795.121
Date: 7/16/2018 5:24:05 PM
Hamburg Albatrosses
III.7
Overall Posts Rated:
83738373
Second Team:
Korean S. Fighters
Gratulation. Das war mal määääächtig verdient.

Aber Russe hat wohl schon vorher nicht dran geglaubt, sonst wäre keine solche Verzweiflungstat dabei raus gekommen - patient


Die haben bei mir den Patient-Kurs gemacht. Leider haben sie nicht das Kleingedruckte gelesen

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an das CT (Charles-Timo)-Team

Du hast nicht genug Geld, um dieses Gebot abzugeben!
This Post:
11
293795.130 in reply to 293795.127
Date: 7/16/2018 5:53:15 PM
TIP IN Berlin ´96
II.1
Overall Posts Rated:
36333633
Second Team:
BERLIN KNICKS
Auch von mir Glückwünsche! Da ich ja einen etwas tieferen Einblick habe kann ich nur sagen die beiden sind echt verrückt! Natürlich im positiven Sinne. Charles hat mMn (zumindest für die U-21 Ebene, aber sein eigenes Team steht ja auch nicht schlecht da, also wohl auch insgesamt!) die Engine "gekrackt". Er weiss (oder hat n gutes Gespür dafür) wie die Engine die Spieler haben möchte damit sie dann zusammen besser harmonieren als das gegnerische Team. Das System steht, die ersten beiden Titel sind da, stellt sich nur noch die Frage wie lange das "CT-Team" dieses Level halten kann...die Weltrangliste führen wir ja noch nicht an. Noch nicht...

Last edited by Chuckpersone at 7/16/2018 5:53:37 PM

Scout for the german U-21 & NT team -------------------------------------------------------- S38/39 U-21-coach Misr/Egypt ------------------------------------------------------------------ S38 african championship semi finalist & WR from 95 to 70 with a bunch of scrubs! ---------------------------------------------------------------------------------------------------- 20 seasons in a row german III.9
This Post:
22
293795.131 in reply to 293795.130
Date: 7/17/2018 7:02:42 AM
Carlaxity
II.2
Overall Posts Rated:
17611761
Second Team:
CM Basket Academy
Vielen Dank für die Huldigungen und Glückwünsche! Ich denke, das war ein überzeugender EM-Titel, den wir uns verdient haben. Wir sind sehr stolz endlich mal wieder nen goldenen Pott für die deutsche Vitrine geholt zu haben.

Bevor wir zur Tagesordnung übergehen und uns dem neuen Kader und dessen Aufgaben widmen, wollte ich noch ein paar Dinge loswerden, um den nicht Insidern einen kleinen Einblick zu gewähren wie wir die Saison so erlebt haben:

Vorrunde
Das war mehr oder weniger ein lockeres Warmlaufen für die harten Proben dieser EM. Mit dem Heimvorteil im Rücken konnten wir unsere Taktiken testen und verschiedene Aufstellungen probieren, um für jede Taktik das Optimum rauszuholen. Dabei kamen teilweise horrende Kantersiege zustande. Das engste Spiel war gegen Holland, die gegen uns erwatungsgemäß gecruncht hatten. Aber auch das war keine Hürde. Die Vorrunde konnten wir perfekt Moti aufs Maximum tanken.

Zwischenrunde
Ungarn, Polen und Portugal konnten wir taktisch aufs Glatteis führen, alle 3 hatten uns falsch eingeschätzt. Durch die Variabilität in unserem Kader haben wir sie in die Irre geführt. Gegen Frankreich wurde es das engste Spiel des Turniers. Der franz. Coach meinte sogar den besten französischen Kader aller Zeiten ins Feld geführt zu haben. Da sie das vorherige Spiel durch eigene falsche Entscheidungen verschenkt hatten, mussten sie gegen uns gewinnen. Ein TIE deal kam nicht zustande, so dass wir erstmals gezwungen waren, auch selbst Moti zu investieren. Das Ergebnis, ein knapper Sieg, täuschte in meinen Augen darüber hinweg, dass wir eigentlich deutlich besser waren. Aber BB ist manchmal so, da wird ein Spiel enger als es eigentlich sein müsste. Es soll jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass wir das Spiel auf neutralem Boden wahrscheinlich nicht gewonnen hätten. Der französische Kader war enorm stark. Das letzte Vorrundenspiel war für uns bedeutungslos, so nutzten wir dieses Spiel für einen Test und für die weitere Verwirrung unserer Gegner. Die Niederlage war für uns folgenlos, bedeutete aber das Ausscheiden von Frankreich, die ansonsten im anderen Halbfinale gestanden wären und auf die wir sicher wieder im Finale getroffen wären.

Halfinale/Finale
Im Halbfinale trafen wir auf Litauen, die wir mit unserer Aufstellung komplett überraschten und die dadurch chancenlos waren. Sie rechneten mit einem Aussenangriff und wir haben sie über innen abgeschossen. So konnten wir auch unseren Motitank wieder auffüllen.
Im Finale bekamen wir es mit den Russen zu tun, die sich überraschend in der anderen Gruppe gegen die U21 Größen Italien und Spanien durchsetzen konnten. Der Preis dafür war allerdings ein ziemlich leerer Motitank. In Bewußtsein dieses Vorteils war uns klar, dass sie "all-in" gehen würden. Die Frage war halt mit was..
Im Nachhinein denke ich, dass der Coach der Russen aus seinen Möglichkeiten das Maximum rausgeholt hat. Die Umstellung mit den Bigs auf aussen, die Shooter nach innen und defensivem Switch kombiniert mit ner 2-3 halte ich persönlich für ne taktische Meisterleistung. Ihr Kader war klar schlechter als unserer, sie hatten deutlich weniger Moti und müssten auswärts ran. Dass sie eine Halbzeit auf Augenhöhe waren und an der Sensation riechen konnten, sagt eigentlich alles. Wir hatten schon mit sowas gerechnet, aber wir wollten angesichts unserer Übelegenheit defensiv nicht *all-in* dagegen aufstellen. Denn hätten sie dann doch was anderes gespielt, hätten wir uns selbst geschwächt...das galt es zu vermeiden. So haben wir mit Griesel und Ülgen 2 Guards und mit dem FlügelpaarTulum/Graeber Leute aufgestellt, die im Zweifel ne 2-3 abschiessen können. Und genau so hat es auch funktioniert. Mit pass-first guards, die gerne in ner LP aufgestellt werden, hätten wir das Spiel verloren. Von daher denke ich schon, dass der russische Coach da sehr viel rausgeholt hat, wo es eigentlich für ihn nix zu holen gab.

This Post:
11
293795.132 in reply to 293795.130
Date: 7/17/2018 7:02:51 AM
Carlaxity
II.2
Overall Posts Rated:
17611761
Second Team:
CM Basket Academy
Spieler
Was wären wir ohne die genialen Spieler, die unsere Community gebaut haben? Nix! Jungs, ihr habt nen super Job gemacht. Klar, unsere Wünsche passen nicht immer zu euren Teams und eigenen Wünschen, aber wenn wir Spieler in den Kader holen, müssen sie sich im 21er Jahr noch weiterentwickeln. Denn das ist in den Kadern der U21 Größen auch nicht anders. Vor allem muss der Kader nach Spielen analysiert und Verbesserungen durch gezieltes Training des ein oder anderen vorgenommen werden. Bleibt das aus, stagniert das Team und sobald es gegen die Großen geht, macht man den Abflug.

Der Kader war sicher nicht perfekt, es war auch nicht so gut wie der des letzten Saison, aber wir hatten ein paar richtig gute Spieler im Kader, die uns gerade in den entscheidenden letzten Wochen enorm weitergebracht haben.

Ohne jetzt die anderen heruntersetzen zu wollen, war sicherlich unser PG Griesel ein ganz wichtiger Faktor. Zu Beginn der Saison taktik- und formbedingt nicht mal im Kader, hat er hinten raus den Laden mit seiner 9er Form und taktischen Variabilität zusammen gehalten und das Spiel perfekt gelenkt. Sein Auftritt im Finale sagt dann auch alles: 10 Assists und 18 Punkte, groß!

Auch wichtig war die Rettung von Graeber. Dessen Manager ist während der Ausbildung des Spielers vebottet. Der war aber fest eingeplant. Zum Glück konnte er durch unseren treuen Scout Chuck gerettet werden, der sein Training dann zugunsten von Graeber umgestellt hat. Vielen Dank hierfür!

Weiter hatten wir ein mörderisches Quartett innen, mit unserem Greak Freak Koumparoulis, Omino, Zander und Hasen. Da sind ja einige auf der Transferliste von, schaut euch diese Tiere mal an, 16er und 17er Skills innen, das ist Bundesliga Niveau! Wichtig ist aber auch, dass dann ein Spieler wie Griessenbach, der die gesamte Saison immer hinten an stehen musste, weil die engine ihn nie in die Rotation brachte, im Finale liefert. Das zeigt, dass letzens alles Spieler wichtig sind und waren und dass man dranbleiben muss, auch wenn man nicht immer Einsätze bekommt. Auch Ablenkung des Gegners zähllt! Deshalb auch der Dank an die Manager der Spieler, die eher immer hinten an stehen mussten. Die Starter können keine 48m durchspielen, wir hatten sicher den breitesten Kader aller Teams. Jede Position bei uns war zweifach besetzt, mit nur minimalem qualitativem Unterschied. Deshalb hat die Form oft die Starting 5 bestimmt.

Nicht zu vergessen unsere Shooter, Pomper und Bierl auf SG und Udel auf SF. Der Kader hatte auch durch die Umorientierung von Graeber nicht die Klasse aussen wir der letztjährige Kader, der dort einfach nur überragend war. Man sieht jedoch an der teilweisen Orientierungslosigkeit unserer Gegner, dass das von aussen nicht immer sichtbar war.

Dafür hatten wir aber mit Kiesswetter, Janjic, Pluta, Tulum, Heyngen, Ülgen und Kienle Leute, die wir jederzeit bei Innentaktiken bringen konnten. Das war dann auch logischerweise unsere stärkste Waffe.



This Post:
11
293795.133 in reply to 293795.130
Date: 7/17/2018 7:03:09 AM
Carlaxity
II.2
Overall Posts Rated:
17611761
Second Team:
CM Basket Academy
Unsere Europameister

Bernd Kienle (42518669) - Hunde Cologne (276578)
Floribert Pomper (42515541) - NakamichiDragons (34515)
Timo Bierl (42515450) - Young Banana´s (276919)
Philip Udel (42518946) - Gisorb Knicks (34459)
Daniel Griesel (42515300) - SV Regis-Breitingen (34873)
Muzaffer Ülgen (42516226) - Knäckebrote (42516226)
Namik "U21 Europameister" Tulum (42515614) - Derendorf Bears (276056)
Marc "Mad Max" Griessenbach (42515896) - Mannheim Gladiators (34192)
Traianos "The Greek Freak" Koumparoulis (42519053) - DME Fotografie Ballers (34437)
Carlo Omino (42515442) - Chemnitz Vikings (34847)
Mathies "the Plan Jay" Zander (42515761) - DME Fotografie Ballers (42515761)
Steffen Graeber (42515222) - BERLIN KNICKS (276670)
Kunolf Pluta (42515712) - Paradigma Mavs (35024)
Mike Kiesswetter (42515968) - Banana walks (34506)
Jonas "Terminator" Hasen (42515953) - Stavanger Titans (42515953)
Mario Janjic (42516218) - Strawberries (26438)
Elias "U21 Europameister" Heyngenstaedt (42515172) - Derendorf Bears (276056)

Es stehen einige auf der Transferliste. Schaut sie euch an. So sehen Sieger aus!


Noch ein abschließendes Wort, dann seid ihr mich für eine Saison wieder los. Zu Beginn des Projekts "Neuaufbau der U21" zu Beginn der Saison 38 (ist jetzt fast 1,5 Jahre her) gab es neben dem Spaß an der Sache selbst eine Leitlinie:

Unsere Ziele

Eine Medaille!
Die community hinter uns bringen!
Dauerhafter Erfolg!

Ich denke, wir sind auf einem guten Weg...jeder ist übrigens willkommen sich uns anzuschließen und das ganze dann auch von innen zu erleben. Vielleicht auch um das später mal zu übernehmen, Timo und ich werden das ja sicher nicht für den Rest unserer Leben machen.


Ach ja, vergessen...Manager der Europameister, euer Exemplar des Potts für eure Team-Vitrinen müsst ihr bei Marin abholen. Vielleicht denkt er ja mal im Rahmen seiner Verbesserungen an sowas...wäre sicher ne gute Idee.


Last edited by Charles M. at 7/17/2018 7:11:00 AM

This Post:
11
293795.134 in reply to 293795.133
Date: 7/17/2018 8:10:32 AM
Overall Posts Rated:
5050
Congratz auch von meier Seite, auch wenn bsi jetzt noch keiner meiner Spieler es in euren Kreis geschafft hat. Aber die deutsche Community steht zusammen!

This Post:
11
293795.135 in reply to 293795.133
Date: 7/17/2018 8:18:49 AM
Crocodile Dunky
III.1
Overall Posts Rated:
24302430
Toller Bericht!

Rechtschreibfehler sind kostenlos.
This Post:
22
293795.136 in reply to 293795.135
Date: 7/17/2018 9:01:28 AM
Cologne Falcons
IV.3
Overall Posts Rated:
956956
Wow Charles. Das sind perfekte abschließende Worte. Danke für diesen Beitrag!

So viel möchte ich gar nicht hinzufügen... Du hast nämlich eigentlich alles gesagt. Aber auf einen Punkt muss ich detaillierter eingehen...

Ich denke, wir sind auf einem guten Weg...jeder ist übrigens willkommen sich uns anzuschließen und das ganze dann auch von innen zu erleben. Vielleicht auch um das später mal zu übernehmen, Timo und ich werden das ja sicher nicht für den Rest unserer Leben machen.


Das würde ich sehr begrüßen. Die U21 oder auch die NT sollte wachsen. Wir sollten gemeinsam als Community an den Erfolgen und zukünftigen Zielen arbeiten. Klar leisten viele ihren Beistand durch die Entwicklung toller Spieler, dennoch können wir auch als Community in Sachen Scouting, Taktik-Analyse und Teambesprechung wachsen. Es gibt unzählige Möglichkeiten bei uns einzusteigen und vor allen Dinge Einblicke zu gewinnen. Durch die U21 hab ich so ein viel besseres Verstädnis für Taktiken und Skillsets bekommen. Außerdem macht die Kommunikation mit den Managern einfach riesigen Spaß. Jeden Freitag nach dem Training ist mein BB-Mail-Postfach wieder voll, weil mir alle ihre Trainingsergebnisse mitteilen wollen. Also wieso nicht mal auf der anderen Seite stehen? Werdet Teil des Trainer- bzw Scouting-Teams! Wir bauen hier etwas langfristiges und großes auf. Wie schon gesagt, wir zwei können das nicht ewig mit der Intensität machen. Deswegen wäre es schön, wenn wir ein Team aufbauen können, dass dennoch trotzdem die gleichen Ziele als Community verfolgt!

Wir haben ein gepfelgtes NT-Userboard wo wir fast täglich an den Trainingsplänen und Taktiken tüfteln. Wir bereiten immer alle Jahrgänge parallel vor. Also derzeit laufen schon die Planungen für die Saison 43,44,45 und 46! Ich würde uns schon als organisiert betrachten. Deswegen ist der Einstieg auch nicht kompliziert. Es gibt spannendes Lesematerial!



Los! Schreibt mich oder Charles an! Werdet Teil der U21 und der NT!

Advertisement