Wenn du aber den Namen hast, dann fragst du deinen Kumpel Peter Pansky welcher Spieler er gescoutet hat, der verrät dir dann Schwanzus Longus wohl den beinamen Basketballgott verdient und du stellst ihn ungesoutet auf Position eins.
Und in gegensatz zu NBA kannst du nicht so einen professionellen Unterbau erwarten wie die Colleges, die ja sehr professionelle Srukturen und viele Zuschauer haben. Du arbeitest mit den lokalen basketball verband zusammen der keine Scouter und Kamerateam loschickt sondern dafür sorgt das ein Schiri bei der begegnung anwesend ist.
Klar könntest du den coach oder ihn fragen wo er den am liebsten spielt, und das ist vllt auch eine änderung die irgendwann mal kommen könnte - ist aber aufgrund von möglichen absprachen auch nicht 100% ideal(das könnte bei hohen investitionen recht eindeutige ergebnisse zu tage fördern, oder zumindest gute Chanchen)
Wahrscheinlichkeit genügt mir nicht, im grunde genommen kann man ja auch sagen, wie im lotto entweder man gewinnt oder nicht, von dem her ist es mir ein wenig zu relativ ohne genauen angaben...
Über wahrscheinlichkeiten wirst du es aber regeln müssen, außer du bekommst deine Jungs festzugeteilt, abhängig von draftkosten + draftposition
PS: zudem je nachdem wie aktiv deine Liga sind, könnte sich die 8 guten auch in der 2-3 runde behaupten - bei meinen ersten Draft hatte ich auch noch in Runde 2 einen sehr guten Spieler erwischt