Der letzte Spieltag war ja etwas arm an Höhepunkten, dafür gibt es morgen eine ganze Reihe von interessanten Spielen:
In der blauen Gruppe gibt es ein verfolgerduell zwischen den Brooklyn Bouncers und Allrampage, aber leider taumeln beide Teams führungslos dem nächsten Namenswechsel entgegen. Aus dem gleichen Grund brauchen wir uns auch mit dem Duell zwischen den tiger cats und den Rheinsberg Mavericks nicht weiter zu beschäftigen, obwohl es unter anderen Umständen ein durchaus wichtiges Spiel wäre. Immerhin holt eins der Teams seinen ersten Punkt.
Aber Spitzenreiter Big City Thunder ist zu Gast bei den Büderich Baskets, da kann man durchaus ein paar Worte zu verlieren, schließlich standen sich die beiden zuletzt im Halbfinale der letzten Playoffs gegenüber.
Büderich kann mit einem Sieg die Niederlage gegen Greek Tornado egalisieren und im Kampf ums Heimrecht in den Playoffs damit dranbleiben. Thunder möchte natürlich die Serie von zuletzt 12 Liga-Siegen in Folge fortsetzen, schließlich geht es auch für die Berliner ums Heimrecht, vor allem im Falle eines Finaleinzugs.
Die Büdericher um MVP Teufelsmoor sind komplett, bei Thunder fehlt All-Star Forward Mateo-Sagasta.
In bislang 6 Duellen konnte Büderich erst einmal gewinnen, in Saison 10.
Der Vollständigkeit halber sei dann noch erwähnt, dass Greek Tornado mit einem Sieg gegen die RS_C_Ballers auf jeden Fall in den Playoff-Rängen bleiben wird.
Die rote Gruppe ist in der Mitte geteilt, vier der fünf Playoff-Kandidaten sind noch ungeschlagen und der fünfte dafür noch ohne Punkt. Morgen wird sich das ändern.
Der HSV Velbert gastiert bei Fait Fighter und wird dort versuchen, den Anschluss ans Spitzenquartett zu halten, um nicht vor den Spielen gegen die Teams der blauen Gruppe komplett abgehängt zu werden. Das sollte auch gelingen, der schlechte Tabellenplatz wird der Stärke des HSV nicht gerecht.
Auch Roc-A-Fella Basket kann im Spiel gegen die Walter Tigers Tübingen auf den ersten Punkt hoffen - ein erster Schritt, die Bilanz gegenüber der Vorsaison zu verbessern.
Richtig spannend wird es aber in der oberen Tabellenhälfte. Zum einen reisen die JR-Doodlez zu den Schwerin Tigers. Die Doodlez haben ein paar spektakuläre Neuverpflichtungen getätigt und möchten natürlich etwas dafür zurückkriegen; da sind Punkte gegen direkte Koonkurrenten besonders wichtig. Und Schwerin hat den ersten Test gegen ein Playoff-Team der roten Gruppe gut bestanden und möchte natürlich jetzt die Siegesserie nicht abreißen lassen.
Beide können für das morgige Spiel aus dem vollen schöpfen.
Das andere Spitzenspiel bestreiten Spitzenreiter Jörgstown und die Hamburg Slammers. Neun Mal standen die beiden sich bisher gegenüber, sieben Mal gingen die Spieler von Jörgstown als Sieger vom Platz, zuletzt in der ersten Runde der Playofss in Saison 11. Mit Milán Nádasdy und Ralf Grashoff fallen bei den Slammers direkt zwei Spieler aus (Nádasdy hat noch die Chance, bis zum Spiel wieder fit zu werden), ein klarer Nachteil für die Gastgeber. Neuzugang Leino Haug hat bei seinem ersten Spiel für Jörgstown eine ganz gute Figur gemacht, mal sehen, wie er sich gegen gleichwertige Gegenspieler schlägt.
Auf jeden Fall kommt Bewegung in die Tabelle der roten Gruppe.
Außerdem scheinen alle ihre Umbaumaßnahmen abgeschlossen zu haben, jedenfalls konnte ich keine Spieler entdecken, die zum Verkauf stehen.