Kaderupdate der deutschen Nationalmannschaft
Point Guard
Marko Tieg ist nach wie vor beflügelt von seinem 40-Punkte-Spiel und präsentiert sich wieder in ausgezeichneter Verfassung. So darf das gerne weitergehen!
Ludwig Schildorfer hat stark trainiert und teilt sich jetzt den Platz des besten Passers im Team. Das soll aber nicht so bleiben und deswegen hofft er, dort in den nächsten Wochen die alleinige Führung zu übernehmen. Die Form ist auch da – wundervoll!
Shooting Guard
Sascha Heichler ist von seinem Manager in der letzten Woche nicht geschont worden und musste sehr viele Minuten spielen. Aber das Arbeitstier ist trotzdem nicht müde und präsentiert sich in guter Verfassung, sodass zumindest kurzfristig kein Ersatz in den Kader berufen werden muss. Trotzdem dürfen es ein paar Minuten weniger sein in der nächsten Woche ...
Small Forward
Cenan Neset hat zwar keine sichtbaren Trainingserfolge vorzuweisen – aber wer seine Vorgeschichte kennt, der ist schon positiv überrascht, ihn in guter Form anzutreffen. Sehr schön.
Sönke Skopnik hält sein Versprechen und läuft zu glänzender Form auf. Das ist einfach schön, anzuschauen!
Power Forward
Alain Stiglitz zeigt auch, dass er erfolgreich spielen möchte – und reiht sich ein in ein Team mit durchweg guter Form. Vorbildlich!
Peer Dieckhoff ist wie immer verlässlich – ruhig im Training und gut in Form. Weiter so!
Mark Apostel-Brückner spürt scheinbar doch das Alter in seinen Knochen. Trotz guter Einsatzzeiten in der abgelaufenen Woche bleibt die Form eher bescheiden. Aber er geht trotzdem mit gutem Beispiel voran und zeigt, dass man auch in seinem hohen Alter noch etwas lernen kann und hat in dieser Woche verstärkt an seinen Freiwurf-Künsten gefeilt.
Ulrich Herbstein zeigt sich beflügelt von der Nominierung und reißt die Führungsrolle im Team an sich. So darf das weitergehen. In dieser Form wird es so ziemlich jeder schwer haben, ihn unter dem Korb vom Punkten abzuhalten.
Scott Broszeit, unser professioneller Handtuchhalter, ist zwar körperlich nicht in der allerbesten Verfassung, zeigt aber, dass seine Nominierung definitiv gerechtfertigt ist. Er hat sich bei so ziemlich jedem im Team etwas abgeschaut, sodass er mit dem Rauchen aufgehört hat und die Spritzigkeit und das Ballgefühl mit Skopnik, Neset, Tieg und Co. geschult hat. Vorbildlicher Arbeiter!
Center
Peter Grund möchte das Pokalaus nicht auf sich sitzen lassen und wenigstens der Nationalmannschaft zum Erfolg verhelfen – und präsentiert sich deshalb in sehr guter und agressiver Verfassung. Gute Reaktion!
Kay Juchart scheint sich etwas auf seiner Berufung in den Kader auszuruhen. Trotz guter Minuten zeigt er sich nicht in der besten Verfassung. Da muss er demnächst nachlegen, es drängt vermutlich ein Jungspund in näherer Zukunft ins Team, der ihm den Platz als bester Verteidiger streitig machen könnte...
Sehr schönes Form- und Trainingsupdate. Darauf lässt sich aufbauen und bis jetzt bin ich sehr positiv gestimmt, was die bisherige Kaderauswahl angeht. Es werden sicherlich noch Ergänzungen erfolgen, aber es ist schön zu sehen, dass alle Manager sich an die Vorgaben halten und somit eine gute Voraussetzung für die Nationalmannschaft schaffen! Weiter so!
Du hast nicht genug Geld, um dieses Gebot abzugeben!