BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > Das Team Schweiz Blog

Das Team Schweiz Blog

Set priority
Show messages by
From: Acajou

This Post:
00
95679.29 in reply to 95679.28
Date: 7/17/2009 3:01:52 PM
Overall Posts Rated:
860860
Ich mag Freitage!
Hallo werte Eidgenossen oder besser gesagt Grüezi mitenand. An diesem Freitag ist wieder einiges passiert in den Trainingshallen unserer Auswahlspieler. Chabernaud, endlich wieder in Topform, konnte im letzten Trainingsspiel gleich viel mehr Vorlagen verteilen, als noch letzte Woche. Tetti gewann den 3er Shootout in seinem italienischen Club. Solide Fortschritte in der Reboundarbeit waren bei Ifrid zu erkennen und Nienhaus ist nun auch einer der besten Schweizer Zonenwerfer im Team.
Des Weiteren verzeichnete Vital "der Alte" Beriger deutliche Fortschritte in Richtung guter Freiwurfschütze und ... man mag es kaum glauben ... Erzer ist in einer Form, für die man sich nicht schämen muss.

Kurz: Ich bin zuversichtlich, dass wir auch nach dem Spiel gegen Österreich noch ungeschlagen Gruppenerster sind!

From: Thomase
This Post:
00
95679.30 in reply to 95679.29
Date: 7/17/2009 4:20:46 PM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1071610716
Second Team:
Waikiki-Beach
Nun, ganz so lobsingen wie mein Trainerkollege Acajou kann ich ausnahmsweise (?) mal nicht. Zwar feilte Cougnaud an seinem Passspiel und Nusser an seinen Reboundingfähigkeiten aber eben. Halt, da ist natürlich noch Irniger, welcher sich diese Woche im Training äusserst lernwillig zeigte und merkliche Fortschritte im Zug zum Korb und im Dribbling machte. Teilweise sind die Spieler nicht in absoluter Topform... - Nun, man kriegt nicht alle Tage Geschenke. Aber um die ganze Sache doch einigermassen versöhnlich abzuschliessen: Wir sind sehr guter Dinge was den Heim-Match gegen Australien angeht und wir auch am Montagabend noch "schwarz sehe", schwarze Resultate natürlich. Die Fähigkeiten den Sieg realisieren zu können sollten vorhanden sein.

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
This Post:
00
95679.31 in reply to 95679.30
Date: 7/18/2009 4:56:30 AM
Overall Posts Rated:
4141
Immer wieder eine Freude EURE (also auch Acajous) berichte zu kennen. Macht auch Spass die ganze Nationalmannschaftskiste zu verfolgen, wenn man die Spieler und Manager dahinter kennt. Ich hoffe wir können die gute Arbeit aufrecht erhalten! :)

This Post:
00
95679.32 in reply to 95679.31
Date: 7/18/2009 10:16:30 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1071610716
Second Team:
Waikiki-Beach
Ich hoffe es natürlich auch. Aber im Moment sieht es gut aus. Was nach den Wahlen ist wird man sehen. (Wobei es dann nur um die Wahl des U21 Coaches geht).

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Acajou
This Post:
00
95679.33 in reply to 95679.32
Date: 7/25/2009 7:16:30 AM
Overall Posts Rated:
860860
Ein mäßiger Freitag an einem windigen Samstag

Erstmal eine kleine Entschuldigung dafür, dass ich diesen Bericht einen Tag verspätet schreibe. Ich bin gestern erst sehr spät aus meinem Schwiegereltern-Urlaub zurückgekehrt und hatte dann nicht mehr die Muse. Aber besser spät als nie!

Man ist es ja gewohnt, dass das Training in der Allstarwoche eher mäßig ausfällt. Da viele auch nur zwei Spiele in der Woche absolvieren dürfen, stimmt auch oftmals die Form nicht. Bei letzterem kann ich jedoch auf keinen Fall klagen. Die Form stimmt und die größte Überraschung hierbei ist die 9 von Sylvio Erzer. Hätte ja nicht gedacht, dass ich das noch erleben darf.

Was das Training angeht, so haben Heigel und Rytz besondere Fortschritte beim Warmlaufen gemacht. Sie sind einfach das komplette Training gelaufen und konnten sie besondere konditionelle Fortschritte erringen. Tetti gelang es im Trainingsspiel besonders gut, sich selbst gute Würfe zu erarbeiten und Nienhaus blockte diese Woche ein paar mehr Würfe, als noch die letzten Wochen.

Was das Spiel gegen Andorra angeht, so erwarte ich selbstredend einen Sieg. Spieler mit guter Form werden natürlich wieder bevorzugt aufgestellt und die mit schlechter Form bleiben zu Hause.

Aber denkt dran: wir sind schon qualifiziert. Ab nächster Woche muss die Form bei jedem Spieler stimmen! Da wird jeder gebraucht, um das Team für jedwede taktische Variante offen zu halten!

From: Thomase
This Post:
00
95679.34 in reply to 95679.33
Date: 7/25/2009 7:48:59 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1071610716
Second Team:
Waikiki-Beach
Sonnenschutzfaktor 50 bei den Junioren? - Schier könnte man es meinen, denn die allwöchentlichen Trainingsberichte lassen doch die Sonne heller strahlen als sonst schon.

Blaiotta, Heinzmann, Irniger wurde in ihren Teams gejagt und haben nun folgerichtig konditionelle Vorteile gegenüber anderen Spieler aneignen können. Fosco wird in Zukunft noch besser in der Zone wirbeln und werfen können, (leider ist die Form nicht sehr berauschend), während sich Gutmann immer mehr als Fels in der Brandung, sprich als der Mann der Aussenverteidigung präsentiert und sogar in der Innenverteidigung an technischen Finessen zulegte! So könnte es jeden Freitag sein. Nusser seinerseits, schob wie Cougnaud diese Woche Überzeit beim Training für Freiwürfe, es zahlte sich bei beiden aus. Weigt belegte den Kursus für Sprungwurf und hatte noch nicht genug, nein, es ging noch weiter, denn auch im Zug zum Korb wurden seine Fähigkeiten offensichtlich besser! Die treuen Beobachter der U21 haben jedoch an der gestrigen Teamkonferenz noch ein neues Gesicht gesehen. Es ist dies der talentierte Center Ilias Stegmeier, welcher als Einstieg gleich von seinen Fortschritten in der Innenverteidigung und dem Blocking zu berichten wussten.

Die Aufstellung für den Montag steht und die (hoffentlich) ganze Schweiz wird uns zum Sieg gegen die Ukraine schreien.

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Acajou
This Post:
00
95679.35 in reply to 95679.34
Date: 7/31/2009 6:33:25 AM
Overall Posts Rated:
860860
Der Freitag ist ein schöner Tag für ein Liebesgeständnis!

Nicht, dass ich mit den drei Passspiel Skillups in meinem Team nicht zufrieden genug wäre, nach dem Blick auf das Schweizer Auswahlkader war ich den Freudetränen nahe. Nun ja, ich übertreibe natürlich ein bisschen, aber dennoch muss ich gestehen, dass ich euch alle liebe! Die Form meiner, respektive eurer Spieler, ist nahezu perfekt. Lediglich bei Régis, wobei sich der italienische Erstligist im Vorfeld schon entschuldigt hat, stimmt die Form nicht ganz. Aber ansonsten kann ich im ersten Spiel der zweiten Runde gegen Bulgarien aus den Vollen schöpfen.
Noch dazu hat sich unser kommender Small-Forward-Superstar Gaëtan Bestler (9546036) abermals gleich mehrfach im Training verbessert. Unter uns: habt ein Auge auf den, denn der wird mal ein ganz Großer im rot-weißen Trikot!

Und nun zum Training:
Chabernaud, dessen Manager ich zu Anfang der Saison den Auftrag gab, ihn zum Playmaker auszubilden, hat diesen Status mittlerweile mit Bravour erreicht. Er gewann an Ballsicherheit und seine Pässe an Präzisität. Und ein kleiner Blick in den Gehaltsrechner, lässt mich erkennen, dass er wohl bald der erste Schweizer Guard wird, der über ein sechstelliges wöchentliches gehalt verfügt.
Auch Tetti unser Verteidigungsspezialist, konnte sich einige Kniffe und Tricks von seinem Kollegen abschauen und verbesserte so deutlich seine Dribbling-Künste.
Ebenso Johnny, der zudem auch das tat, was ein Shooter gerne tut: er arbeitete erfolgreich an seinem Jumper.
Und einen Spieler, der offenbar dem Stilstand des Potenzials erfolgreich trotzt, möchte ich ganz besonders hervorheben. Nicht nur, weil er Gerüchten zufolge mit einem Wiesbadener Club in Verbindung gebracht wird, sondern weil er sich diese Saison nun schon das dritte mal verbessert hat. Vital "der Weise" Beriger hat mit Bravour an seinem Timing gearbeitet und weiß nun noch besser, wann er abheben muss, um dem gegnerischen Sprungwurf den Garaus zu machen.

Und zuletzt komme ich nicht umhin zu erwähnen, dass drei unserer Spieler offensichtlich deutlich an Spielerfahrung gewonnen haben. Tetti, Rytz und Volkmar sind allmählich im Profigeschäft angekommen und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz vieler Spiele auf nationaler, sowie internationaler Ebene.

Damit sage ich mal Danke, für diesen schönen Freitag!

This Post:
00
95679.36 in reply to 95679.35
Date: 7/31/2009 6:39:12 AM
Overall Posts Rated:
130130
wirklich ein super freitag!!
so können wir es noch ne runde weiter schaffen ;)
freue mich schon auf den montag :D

This Post:
00
95679.37 in reply to 95679.35
Date: 7/31/2009 7:17:42 AM
Overall Posts Rated:
4545
Danke für die Blumen bezüglich den Training von Chabernaud. Dass er bald als erster Schweizer Guard einen sechstelligen Betrag pro Woche bekommt, macht mich aber nicht besonders Stolz. Die Wirstschaftskrise, oder der ausbleibende Erfolg mit dem Club, bekomme ich langsam zu spüren. Nichts desto trotz: The Show must go on! Und im Moment ist es eine wahre Freude, der Show der Nati beizuwohnen.

Viel Glück in der nächsten Runde: WM, wir kommen!

Last edited by Carl S. Berg at 7/31/2009 8:58:23 AM

This Post:
00
95679.38 in reply to 95679.37
Date: 7/31/2009 7:22:46 AM
Overall Posts Rated:
860860
Installier dir Skype, damit wir mal anständig kommunizieren können und ich versuche dir zu helfen, dein Team auf Vordermann zu bringen, sodass du dir Chabi leisten kannst und auch mal den Aufstieg in Angriff nimmst!

From: Thomase
This Post:
00
95679.39 in reply to 95679.35
Date: 7/31/2009 1:47:01 PM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1071610716
Second Team:
Waikiki-Beach
Lobgesänge überall, da wollen wir doch gleich mit einstimmen.
Ja, aber nur bedingt, ohne gleich auf die Euphoriebremse treten zu wollen… Doch sehen wir mal das Positive: Da wäre mal Blaiotta, welcher in Zukunft auch aus weiterer Distanz die Körbe treffen dürfte, seine Fortschritte in der Reichweite lassen uns einiges hoffen. (Was jedoch durch die grottenschlechte Form wieder etwas relativiert wird). Auch Cougnaud reihte sich in die Garde der verbesserten Distanzschützen ein, auch bei ihm wurde von merklichen Verbesserungen in Sachen Reichweite berichtet. Gut möglich, dass er Zeugnis darüber im Spiel vom Montag gegen die Bulgaren ablegen darf. Einen älteren Herr (gemeint ist der Coach der U21 sei an dieser Stelle vertrauensvoll verraten), wurde übrigens gemäss verlässlichen Informanten gesichtet, wie er in bester Indianermanier Freudentänze aufführte. Die herbeigezogenen ärztlich geschulten Freiwilligen der Spitex diagnostizierten mit einigem Unverständnis, dass sich der „Patient“ über zwei goldige Ups bei Goldinger freute. Nämlich Sprungwurf und Zug zum Korb. Dies gepaart mit einer passablen Form reichte offenbar aus, solch ein Theater zu veranstalten. Nun, alltäglich ist das ja auch nicht gerade, die Skillups… Etwas Schelte müsste es höchstens für drei Spieler geben, welche „nur“ über ein 6er Form verfügen. Zurück aus dem Lazarett ist übrigens Pedicord, welcher dem Team sicherlich wieder Impulse verleihen dürfte. So oder so, die Schweiz will gegen die Bulgaren gewinnen, da gibt es keine Ausreden! – Hatten es schon mal Ausreden gegeben? Eben ;-)

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
Advertisement