Sooo, Allstar-Weekend am Mittwoch!
Bei den Roten dominiert Ostwig mit seiner Spitzenmannschaft (vier Starter!), die restlichen Nominierungen gehen an seinen ärgsten Verfolger Eimsbüttel (der aber nur Point Guard Ungureanu in der Starting Five unterbringen konnte, dazu drei Bankspieler) sowie an die Überraschungsmannschaft GTown, der Schlitzohr Chavarria und den ausgebufften Veteranen Zagni nach Atland schickt. Sicher eine potente Truppe!
Wesentlich ausgewogener sieht's bei den Blauen aus. Ulm stellt in seinen vor der Saison verpflichteten PG Schröppel und SF Gamalero zwei Starter, Köln schickt den SG-Superstar Richtsberg ins Rennen, Metallica mit Leikam einen seiner die Liga dominierenden Big Men auf PF. Eine Überraschung ist sicher die Benennung des Lokalmatadors Ties als Center. Ihnen zur Seite steht eine bunt gemischte Bank, bei der auch die Liga-Urgesteine Nürnberg (Carbotta auf PF) und Paderborn (Petersberg auf SG) vertreten sind. Erstaunlich ist, dass die Überraschungsmannschaft Juventus mit keiner Nominierung bedacht wurde; der Emporkömmling scheint wohl auf so viel Gegenliebe zu stoßen wie ein gewisser Fußballverein aus dem Kraichgau... ;-)
Der einzige fast sichere Tipp des Mittwochs ist wohl, dass der Dreierkönig aus der blauen Gruppe kommen wird; lediglich Ostwigs SF-Star Palavraci wird für die rote Gruppe antreten. Das Allstar-Spiel kann ich nicht vorhersagen. Bei den blauen könnte die Rotation auf 1 einen Tick stärker sein, auf 2 stehen sich vier absolut fantastische Shooting Guards gegenüber. Auf 3, 4 und 5 sehe ich Schwächen und Stärken auf beiden Seiten. Wenn die Blauen sich als Team einspielen, könnte es aber trotzdem zur Titelverteidgung reichen, glaube ich.