BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > Das Team Schweiz Blog

Das Team Schweiz Blog

Set priority
Show messages by
From: Acajou
This Post:
00
95679.35 in reply to 95679.34
Date: 7/31/2009 6:33:25 AM
Overall Posts Rated:
860860
Der Freitag ist ein schöner Tag für ein Liebesgeständnis!

Nicht, dass ich mit den drei Passspiel Skillups in meinem Team nicht zufrieden genug wäre, nach dem Blick auf das Schweizer Auswahlkader war ich den Freudetränen nahe. Nun ja, ich übertreibe natürlich ein bisschen, aber dennoch muss ich gestehen, dass ich euch alle liebe! Die Form meiner, respektive eurer Spieler, ist nahezu perfekt. Lediglich bei Régis, wobei sich der italienische Erstligist im Vorfeld schon entschuldigt hat, stimmt die Form nicht ganz. Aber ansonsten kann ich im ersten Spiel der zweiten Runde gegen Bulgarien aus den Vollen schöpfen.
Noch dazu hat sich unser kommender Small-Forward-Superstar Gaëtan Bestler (9546036) abermals gleich mehrfach im Training verbessert. Unter uns: habt ein Auge auf den, denn der wird mal ein ganz Großer im rot-weißen Trikot!

Und nun zum Training:
Chabernaud, dessen Manager ich zu Anfang der Saison den Auftrag gab, ihn zum Playmaker auszubilden, hat diesen Status mittlerweile mit Bravour erreicht. Er gewann an Ballsicherheit und seine Pässe an Präzisität. Und ein kleiner Blick in den Gehaltsrechner, lässt mich erkennen, dass er wohl bald der erste Schweizer Guard wird, der über ein sechstelliges wöchentliches gehalt verfügt.
Auch Tetti unser Verteidigungsspezialist, konnte sich einige Kniffe und Tricks von seinem Kollegen abschauen und verbesserte so deutlich seine Dribbling-Künste.
Ebenso Johnny, der zudem auch das tat, was ein Shooter gerne tut: er arbeitete erfolgreich an seinem Jumper.
Und einen Spieler, der offenbar dem Stilstand des Potenzials erfolgreich trotzt, möchte ich ganz besonders hervorheben. Nicht nur, weil er Gerüchten zufolge mit einem Wiesbadener Club in Verbindung gebracht wird, sondern weil er sich diese Saison nun schon das dritte mal verbessert hat. Vital "der Weise" Beriger hat mit Bravour an seinem Timing gearbeitet und weiß nun noch besser, wann er abheben muss, um dem gegnerischen Sprungwurf den Garaus zu machen.

Und zuletzt komme ich nicht umhin zu erwähnen, dass drei unserer Spieler offensichtlich deutlich an Spielerfahrung gewonnen haben. Tetti, Rytz und Volkmar sind allmählich im Profigeschäft angekommen und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz vieler Spiele auf nationaler, sowie internationaler Ebene.

Damit sage ich mal Danke, für diesen schönen Freitag!

This Post:
00
95679.36 in reply to 95679.35
Date: 7/31/2009 6:39:12 AM
Overall Posts Rated:
130130
wirklich ein super freitag!!
so können wir es noch ne runde weiter schaffen ;)
freue mich schon auf den montag :D

This Post:
00
95679.37 in reply to 95679.35
Date: 7/31/2009 7:17:42 AM
Overall Posts Rated:
4545
Danke für die Blumen bezüglich den Training von Chabernaud. Dass er bald als erster Schweizer Guard einen sechstelligen Betrag pro Woche bekommt, macht mich aber nicht besonders Stolz. Die Wirstschaftskrise, oder der ausbleibende Erfolg mit dem Club, bekomme ich langsam zu spüren. Nichts desto trotz: The Show must go on! Und im Moment ist es eine wahre Freude, der Show der Nati beizuwohnen.

Viel Glück in der nächsten Runde: WM, wir kommen!

Last edited by Carl S. Berg at 7/31/2009 8:58:23 AM

This Post:
00
95679.38 in reply to 95679.37
Date: 7/31/2009 7:22:46 AM
Overall Posts Rated:
860860
Installier dir Skype, damit wir mal anständig kommunizieren können und ich versuche dir zu helfen, dein Team auf Vordermann zu bringen, sodass du dir Chabi leisten kannst und auch mal den Aufstieg in Angriff nimmst!

From: Thomase
This Post:
00
95679.39 in reply to 95679.35
Date: 7/31/2009 1:47:01 PM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1071610716
Second Team:
Waikiki-Beach
Lobgesänge überall, da wollen wir doch gleich mit einstimmen.
Ja, aber nur bedingt, ohne gleich auf die Euphoriebremse treten zu wollen… Doch sehen wir mal das Positive: Da wäre mal Blaiotta, welcher in Zukunft auch aus weiterer Distanz die Körbe treffen dürfte, seine Fortschritte in der Reichweite lassen uns einiges hoffen. (Was jedoch durch die grottenschlechte Form wieder etwas relativiert wird). Auch Cougnaud reihte sich in die Garde der verbesserten Distanzschützen ein, auch bei ihm wurde von merklichen Verbesserungen in Sachen Reichweite berichtet. Gut möglich, dass er Zeugnis darüber im Spiel vom Montag gegen die Bulgaren ablegen darf. Einen älteren Herr (gemeint ist der Coach der U21 sei an dieser Stelle vertrauensvoll verraten), wurde übrigens gemäss verlässlichen Informanten gesichtet, wie er in bester Indianermanier Freudentänze aufführte. Die herbeigezogenen ärztlich geschulten Freiwilligen der Spitex diagnostizierten mit einigem Unverständnis, dass sich der „Patient“ über zwei goldige Ups bei Goldinger freute. Nämlich Sprungwurf und Zug zum Korb. Dies gepaart mit einer passablen Form reichte offenbar aus, solch ein Theater zu veranstalten. Nun, alltäglich ist das ja auch nicht gerade, die Skillups… Etwas Schelte müsste es höchstens für drei Spieler geben, welche „nur“ über ein 6er Form verfügen. Zurück aus dem Lazarett ist übrigens Pedicord, welcher dem Team sicherlich wieder Impulse verleihen dürfte. So oder so, die Schweiz will gegen die Bulgaren gewinnen, da gibt es keine Ausreden! – Hatten es schon mal Ausreden gegeben? Eben ;-)

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Acajou
This Post:
00
95679.40 in reply to 95679.1
Date: 8/7/2009 7:42:40 AM
Overall Posts Rated:
860860
Ein ausgezeichneter Freitag!
Weiter gehts, ein neuer Freitag. Was habe ich mir gewünscht? Eine sehr gute Form bei meinen, resktive euren Auswahlspielern. Was habe ich bekommen? Eine weitestgehend ausgezeichnete Form. Im Durchschnitt 8,4 von möglichen 9,0. Das ist mehr, als ich mir erhofft habe und darum schon einmal vorab ein Danke an euch!

Was das Training angeht, so ist es diese Woche vergleichsweise ruhig verlaufen. Während Heigel daran arbeitete Tetta an der Dreierlinie zu verteidigen, haben beide in ihren jeweiligen Stationen Fortschritte machen können und Nienhaus hat sich ein paar neue Moves in der Zone angeeignet.

Zum Spiel nächste Woche: Isreal ist kein leichter Gegner und so kann ich keineswegs prophezeien, ob wir das Spiel deutlich gewinnen, nur gewinnen oder gar verlieren. Das Team steht in etwa auf einem Niveau mit dem unseren und so kann ich nur hoffen, dass ich die richtige Taktik auswähle und die richtigen Spieler aufstelle. Wenn es uns aber gelingt, dieses Spiel zu gewinnen, dann bin ich auch zuversichtlich, dass wir auch noch weitere Spiele in der Gruppenphase gewinnen können.

From: sunman

This Post:
00
95679.41 in reply to 95679.40
Date: 8/7/2009 7:56:49 AM
Overall Posts Rated:
891891
dieses spiel ist wegweisend! ich hoffe, dass uns am montag die ganze schweiz die daumen drückt ;)

From: Thomase
This Post:
00
95679.42 in reply to 95679.40
Date: 8/7/2009 9:08:08 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1071610716
Second Team:
Waikiki-Beach
Gewisse Zuversicht nach dem Freitagtraining!

Wie sicherlich schon "heiss" erwartet, hier die News zur U21: Nun, was gibt uns diesmal Grund zur Freude? Einiges, zumal die Form mit 8.06 zwar gut, aber kein Grund für irgendwelche Aktivitäten in der Art von Champagnerdouchen oder Feuerwerkskörper starten zu lassen. Darum die Spieler, welche eine nennenswerte Änderung durchmachten diese Woche, (nicht mit dem Rauchen oder dem Trinken aufgehört, - das hat keiner von unseren Spielern je angefangen), bezogen auf das Training. Alberoni wird immer sicherer was das Werfen in der Zone angeht, während der 1.85 m messende Wirbelwind Blaiotta seine Dribblingkünste verfeinerte. Als Mann des Tages dürfen wir getrost Fosco auf den Thron hieven, denn sein Wurfarsenal verbesserte sich gleich doppelt, offensichtliche Verbesserungen beim Sprungwurf und beim für ihn schon bedeutenderen Zonenwurf. Goldinger verfeinerte seine Fähigkeiten, ausserhalb der Zone zu verteidigen, genau so wie Pedicord welcher ebenfalls die Aussenverteidigung verbessert. Irnigers Zug zum Korb verstärket sich, demgegenüber feilte Nisiwander an seiner Innenverteidigung, ebenso Stegmeier, welcher in der abgelaufenen Woche in diesem Fach zu den Musterschülern gehörte. Der U21 Coach hat also seine wahre Freude an den jungen Wilden.

Wie wir am Montag der U21 von Taiwan begegnen wollen, ist noch nicht ganz klar, doch dürfte auch diese Nuss zu knacken sein. Der Leser merkt also, eine gewisse Gelassenheit und schier schon slebstgefällige Ruhe ist auszumachen, wenn auch nur oberflächlich, denn wer den U21 Coach kennt, weiss dass in ihm gewissermassen eine Vulkan brodelt, (huch, ob das seine Frau weiss), dessen Ausbrüche zwar sehr selten sind, (man erinnere sich an das Spiel gegen Bulgarien), aber zu einem Jahrhundertereignis werden dürfte, sollen die Schweizer die Hürde Taiwan nicht überspringen…

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Acajou

This Post:
00
95679.43 in reply to 95679.42
Date: 8/7/2009 9:13:35 AM
Overall Posts Rated:
860860
Na, das klingt doch gut. Ich hoffe die Form stimmt auch wieder einigermaßen?

From: Thomase

This Post:
00
95679.44 in reply to 95679.43
Date: 8/7/2009 9:35:53 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1071610716
Second Team:
Waikiki-Beach
Na ja, 8.06 immerhin ;-)

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Acajou

This Post:
00
95679.45 in reply to 95679.44
Date: 8/7/2009 9:42:36 AM
Overall Posts Rated:
860860
Na, das geht doch! Ich hoffe gerade bei Fosco auf eine Formsteigerung, denn der wäre für die Senioren auch eine echte Bereicherung. Aber die Form muss er echt noch in den Griff bekommen.

Advertisement