Mit zum Teil Erstaunen, aber auch mit einem Schmunzeln, verfolge ich die hier heftig geführte Debatte um das Nationalteam. - Nicht zuletzt, weil ein Curling spielender Mann namens Walter in den Saisons 40 und 41 für die Schweizer U21 zuständig war.
Leider und das meine ich aufrichtig, geniessen unsere Nationalteams, gross und klein, nicht so viel Ansehen (was von deutsche Experten wohl mit einem schnippischen "wieso auch", sowohl kurz als auch treffend bejaht werden dürfte), wie bei Euch.
Eigentlich sollte man sich ja freuen, wenn ambitionierte Manager, die seit jeher mit Herzblut und Hingabe über mehrere Saisons in der 4. Liga ihr Bestes geben, ja sogar auch nach einiger Zeit in die 3. Liga aufsteigen und dort ihre Erfüllung finden, sich mit Verve und sicherlich auch einer gehörigen Portion Sachverstand, dem Trainer eines Nationalteam Paroli (Ruf nach Aussentaktiken) bieten! In der wunderschönen Schweiz undenkbar.
Freut Euch, dass Ihr so engagierte Manager habt, die auch mal was anzweifeln (dürfen), auch wenn sie wohl kaum die Skills eines Spielers kennen. So wie ich das Spiel zu begreifen meine, sind gewisse Skills für gewisse Taktiken elementar, aber jeder Skill muss erst auf ein international taugliches Level gebracht werden.
Und nicht vergessen, das alles hier ist ein Spiel. Also immer schön locker bleiben.
Last edited by Thomase at 9/11/2018 11:38:22 AM
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!