9.) Arzt: Sehr wichtig! Verletzungen tun im Aufstiegskampf oder im Kampf um die Tabellenspitze besonders weh. Hier ist ein Level 3 Arzt Pflicht.
10.) Sparen: Nicht gleich in die Arena investieren, bevor nicht der Kader verstärkt wurde. Wir gehen hier vom Aufstieg aus, was zu den ohnehin schon guten Einnahmen immerhin noch 450.000$ Aufstiegsbonus bringt.
11.) Spieler: Wieso erst jetzt? Weil es sich empfiehlt erst einmal eine Basis zu legen, bevor man in den Angriff übergeht. Alles Nötige wurde geregelt. Der Rubel rollt, der Feind erkannt und man hat eine gute Übersicht, wann man wieviel verdienen wird. Jetzt sollte man schauen, wann man sich die Spieler holt. Es empfiehlt sich die Spieler mitten in der Saison zu holen, da die Spieler da noch relativ günstig sind. Zu Saisonbeginn, All-Star-Break und zu den Playoffs hin, herrscht bekanntlich Hochkonjunktur auf der Transferliste. (Ein guter Zeitpunkt zum Verkaufen ) Da neu erworbene Spieler ein Form- und Leistungsmalus bekommen, sollten die Spieler ca. 3 Wochen VOR einem wichtigen Spiel erworben werden. Mit gutem Minutenmanagement, hat man dann die Möglichkeit den Spieler auf sein eigentlich gedachtes Leistungsniveau zu bringen.
a. In einen Spieler investieren: Dieser sollte wirklich, wirklich gut sein und wird in der Regel auch entsprechend kosten. Er sollte die Position besetzen, auf der der Gegner am schwächsten besetzt ist. Wirklich gut für Liga IV. bedeutet für Liga III. evtl. nur Durchschnitt. In Zeiten der Hyperinflation, wird sich ein Neu-Manager einen soliden III.-Liga Spieler in der Regel nicht leisten können. Auf alte Spieler (32+) zu gehen könnte das Mittel der Wahl sein, doch muss der Neu-Manager hier mit Verlusten rechnen, da die Spieler ab dem Alter eher schlechter werden. Aus diesem Grund lassen sie sich auch meistens (nicht immer!) nicht mit Gewinn wieder verkaufen. Da der Neu-Manager ökonomisch aufholen muss, ist aus meiner Sicht zu solchen Einkäufen eher abzuraten. Die Ausnahme wäre, wenn es gelingt einen Spieler mit ca. 20.000 Gehalt für max. 150.000 $ (was 50% des Starkapitals entspricht) zu erwerben.
b. In mehrere Spieler investieren: Gute IV. Spieler kann man auch in der heutigen Zeit bereits für ca. 200.000 $ erwerben. Sie sind nicht zu alt (um die 26 J.) und können beim Wiederaufstieg in 3 Saisons behilflich sein. Mehrere solide bis gute Spieler machen es für den Gegner schwerer den Neu-Manager auszurechnen, was diesem einen taktischen Vorteil verschafft.
12.) Arena: Endlich ist es soweit. Der Kader steht. Das Ziel ist gesetzt. Alles ist auf Kurs. Wir können anfangen die Arena auszubauen. Moment mal…..da ist gar kein Geld mehr übrig, um irgendetwas auszubauen! Es sollte konstant in die Arena investiert werden! Es macht keinen Sinn sein Geld zinsfrei auf dem Konto zu lassen, wenn es direkt in den Mehrertrag investiert werden könnte Der Neu-Manager wird nur kleine Vergrößerungen der Arena vornehmen können. Der eigentliche dicke Ausbau erfolgt durch den Aufstiegsbonus und den Zuschauerbonus in Liga III. Das dort eingenommene Geld sollte zu 100% in die Arena fließen. Man kann versuchen das Geld in den Klassenerhalt zu stecken, doch werden die Arena und die damit verbundenen Einnahmen mittel- bis langfristig nicht konkurrenzfähig sein. Wie schon erwähnt spielt man um den KLASSENERHALT. Das bedeutet, dass man den Großteil seiner Spiele verlieren wird und das nach der Aufsteigersaison ziemlich ins Geld gehen wird. Der Neu-Manager hätte dann die Möglichkeit einer langfristigen Investition vertan und verliert Geld. Das steht im Gegensatz der oben genannten Ziele. Finanziell und Leistungstechnisch sinnvoller wäre es an diesem Punkt wieder auf Abstieg zu gehen, voll zu trainieren und den Draftpick mitzunehmen. Gegen Ende der Saison sollte etwas Geld dann zur Seite gelegt werden.
Last edited by Bommy at 9/6/2016 12:47:07 PM